Übergabe des Nagelkreuzes und der Versöhnungsstatue

Gedenken an den 16. März 1945

Fast ein Jahr lang durften wir in unserer Antoniterkirche das Nagelkreuz und die Versöhnungs-statue der Nagelkreuzinitiative Würzburg beherbergen.

Am Montag nach den Frühlingsferien, dem 10. März 2025, wurden in einer kleinen gottes-dienstlichen Feier diese Versöhnungszeichen an die Nagelkreuzgemeinschaft zurückgegeben.

An der Feier nahmen neben Vertretern des Vorstands der Nagelkreuzinitiative, Herr Pfr. Reichel, Frau Nikolai und Frau Pfarrerin Allolio, auch der Leiter des Matthias-Ehrenfried-Hauses in Würzburg, Herr Kolbow teil. Beim Versöhnungsweg am 16. März 2025, dem 80. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs, übernimmt das ME-Haus die Patenschaft für das Nagelkreuz und die Versöhnungsstatue. Außerdem waren Schwestern, drei Schulklassen und einige Mitglieder unseres Freundeskreises sowie Lehrkräfte bei der Feier anwesend.

Zu Beginn der Feier las Sr. Johanna einen Ausschnitt aus der Klosterchronik vom 16. März 1945 vor, in dem die Zuhörenden aus erster Hand unmittelbare Eindrücke und Erlebnisse aus der Schicksalsnacht für Würzburg erfahren konnten, was sehr berührend und beeindruckend war.

Danach wurde passend zur Brücke der Versöhnung, die bei einer kleinen Gebetsfeier am Wilhelm-Schwinn-Platz als Nagelkreuzaktion unserer Schule im Juli 2024 entstanden ist, das Wort „Versöhnung“ durchbuchstabiert.

Im Anschluss wurde auch der aktuellen Kriegs- und Krisengebiete der Erde gedacht und für jedes Land eine Kerze entzündet. Nach einer kleinen Ansprache von Sr. Katharina, in der sie auf die Herausforderung des Verzeihens und der Versöhnung und auch die Herzensbildung, die wir in der Schule vermitteln wollen, einging, überreichten zwei Schülerinnen das Nagelkreuz und die Versöhnungsstatue den Vertretern der Nagelkreuzinitiative. Frau Nikolai bedankte sich für die Aktionen, die im Rahmen der Nagelkreuzpatenschaft unternommen wurden, mit einem Blumenstrauß und einem Plakat mit dem Versöhnungsgebet in Coventry in englischer Sprache. Mit dem Segen von Herrn Pfr. Dr. Leineweber endete die kleine Feier.

Wir sind dankbar für die Erfahrungen und Zeichen der Versöhnung, die wir im Zusammenhang mit der Patenschaft für das Nagelkreuz bei uns erleben durften.

Sr. Johanna Ankenbauer OSU