Ostereiersuche im Klostergarten

Das österliche Triduum ist der Höhepunkt des Kirchenjahres. So feierten auch wir mit Freude und großer innerer Anteilnahme diese Gottesdienste am Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht.

Die besondere Atmosphäre der Osternacht macht immer das Osterfeuer aus, an dem sich alle zu Beginn der Osternacht versammeln und von dem dann die Osterkerze, das Symbol für den Auferstandenen, entzündet wird. In einer feierlichen Prozession zogen wir dann in unsere Hauskapelle ein. Dort wurde der feierliche Lobpreis auf die Osterkerze, das Exsultet, gesungen und es folgten die Lesungen aus dem Alten Testament. Nach dem Wortgottesdienst folgten die Tauferneuerung und schließlich die Eucharistiefeier. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Osterspeisen gesegnet.

  • IMG_1474
    IMG_1474
  • IMG_1477
    IMG_1477
  • IMG_1484
    IMG_1484
  • IMG_1486
    IMG_1486
  • IMG_1474
    IMG_1474
  • IMG_1477
    IMG_1477
  • IMG_1484
    IMG_1484
  • IMG_1486
    IMG_1486

Nach der Feier des Ostergottesdienstes und dem sich anschließenden Osterfrühstück am Ostersonntag machten wir Schwestern uns auf die Suche nach den Ostereiern im Klostergarten. Wo hat denn der Osterhase nur seine Gaben versteckt?

Wir wurden aber alle fündig!

Hier ein paar Eindrücke von der Ostereiersuche

  • IMG_1492
    IMG_1492
  • IMG_1495
    IMG_1495
  • IMG_1494
    IMG_1494
  • IMG_1515
    IMG_1515
  • IMG_1492
    IMG_1492
  • IMG_1495
    IMG_1495
  • IMG_1494
    IMG_1494
  • IMG_1515
    IMG_1515

Sr. Johanna Ankenbauer OSU